ab sofort | 32 - 40 Wochenstunden inkl. bezahlter Mittagspause | unbefristet | in Wien
Als Großspenden Fundraiser:in für bestehende und potenzielle Spender:innenbist du Teil der Philanthropie Unit im Bereich Fundraising. Du verantwortest die Planung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Fundraising-Aktivitäten im dir zugewiesenen Bereich der Großspenden (Firmen-, Privat- und Stiftungsspenden). Wichtiger Fokus ist die Akquise von Neuspender:innen. Dadurch wirkst du entscheidend am Erfolg von Ärzte ohne Grenzen Österreich mit und ermöglichst medizinische Nothilfe weltweit.
Das BIETEN wir dir:
Aktive Mitgestaltung in einer der größten und anerkanntesten NGOs Österreichs
Eine sinnstiftende Tätigkeit, mit der du unsere weltweite Nothilfe wirkungsvoll unterstützt
Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit viel Eigenverantwortung
Home Office und modernes Büro mit Flexdesk-Konzept im Herzen Wiens (2. Bezirk)
Work-Life Balance durch flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Verantwortungsbereich
Ein Buddysystem, damit du dich gleich bei uns wohlfühlst
Die Jahreskarte für die Wiener Linien oder einen Beitrag von 365,- Euro zum Klimaticket
Ein Mindestjahresgehalt von 54.500,- Euro brutto p.a. mit Bereitschaft zur Überzahlung bis zu 65.000,- Euro brutto (auf Basis von 40 Wochenstunden), sofern du relevante positionsbezogene Qualifikationen und Berufserfahrungen mitbringst, die über das Anforderungsprofil hinausgehen. Für unterhaltspflichtige Kinder bekommst du zusätzlich monatliches Kindergeld.
Das BRINGST du mit:
Du bringst mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich (Groß-)Kund:innenbetreuung auf hohem Niveau, wie Vermögensverwaltung, Interessensvertretung, Privatwirtschaft oder Öffentlichkeitsarbeit mit. Berufserfahrung in der Neukund:innen-Akquise, im Fundraising und/oder in einer NGO ist von Vorteil.
Du hast umfassende Kenntnisse im CRM und Portfoliomanagement, sowie hohe analytische Fähigkeiten.
Du bist ein Kommunikationstalent und hast ein sicheres Auftreten, hohe soziale Kompetenz und sehr gute Präsentationstechnik. Es fällt dir leicht, dich auf dein Gegenüber einzustellen.
Du verfügst über ausgezeichnete Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse.
Du bist lösungs- und ergebnisorientiert und arbeitest eigenständig und strukturiert.
Du erkennst und nutzt Marktpotenziale, um deine Zielvorgaben zu erreichen. Kenntnisse des rechtlichen Rahmens (wie Datenschutz) runden dein Profil ab.
Dir sind die Ziele von Ärzte ohne Grenzen ein Anliegen und du identifizierst dich mit unseren Prinzipien.
Das ERWARTET dich:
Du verantwortest die strategische Planung und Weiterentwicklung sowie Erstellung des Jahresplans und des Budgets für den definierten Aufgabenbereich sowie laufendes Monitoring der Ergebnisse, um die Einnahmenziele zu erreichen.
Du akquirierst Neuspender:innen aus dem Privat- und Stiftungsbereich wie auch von Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen und baust dadurch unser Netzwerk aus.
Du übernimmst die laufende Betreuung, Information, Bindung und das Upgrading bestehender Großspender:innen. Du bietest unseren Unterstützer:innen die bestmöglichen Einblicke in die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen, um ihr Engagement nachhaltig zu steigern.
Du kümmerst dich um die Datenerfassung und Datenbankpflege der Sextant Datenbank.
Du erweiterst dein Wissen beim Networking in der relevanten österreichischen Fundraising-Szene und laufendem fachspezifischem Austausch mit Kolleg:innen in anderen MSF-Sektionen.
Möchtest du uns helfen unsere Ziele zu erreichen und grenzenlosen Einsatz zeigen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 13.05.2025 direkt über unser Bewerbungstool.
Wir behalten uns vor, die Stelle vor Ablauf der oben angegebenen Frist zu schließen, wenn wir Bewerbungen in ausreichender Anzahl und Qualität erhalten haben.
Wir sind ein Equal Opportunity Employer. Als internationale Organisation unterstützen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Eingehende Bewerbungen werten wir nur auf deine fachliche Qualifikation hin aus. Wir berücksichtigen Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und allen anderen Merkmalen der Vielfalt im Einklang mit unseren Prinzipien.
Documents available for download |
---|